Dozent:innen der Hundetrainerausbildung
Unser Team
Elisabeth Matthes
Inhaberin von Menschenshunde
Silberschmiedin und Architektin
ausgebildete Hundetrainerin
selbständig tätig seit 2006 mit Schwerpunkt Einzeltraining und Seminare
seit 2011 sachkundige Person in Thüringen
2015 Ausbildung zum systemischen Coach
bildet seit 2013 Hundetrainer und seit 2022 Dogwalker aus
lebt auf ihrem Hof in Westhausen ( Thüringen) mit 5 Hunden

Lydia Domke
2009-2012 Studium der Humanmedizin in Halle
2012-2015 Ausbildung zur “Gesundheits- und Krankenpflegerin” in Weimar
Seit 2015 Mitglieder der Rettungshundestaffel im DRK Weimar (Flächensuche, seit 2018 Mantrailing)
2018 Ausbildung zur “Fachkraft für Hundegestützte Intervention” beim DogCoachInstitut in Berlin
2018 bis 2019 Hundeschule Experience Erfurt: Ausbildung zur Hundetrainerin
2019 Praktikum im Bereich Hundeanimation bei eventsfordog, Union Lido- Italien
2019 Ausbildung zum “Therapiebegleithundeteam” mit Ida, DogCoachInstitut in Berlin
2023 Fachkraft für aggressive Hunde
2023 ZRM- Weiterbildung
lebt in bad Schwartau mit ihren 3 Hunden

Ines Neuhof
Diplom-Psychologin
freiberufliche Referentin und Coach
ausgebildete Hundetrainerin
aktuell tätig als Assistenz der Geschäftsführung im Tierheim Leipzig
Sachverständige im Hundewesen des Freistaates Sachsen
lebt in Leipzig mit Ihrem 3 Hunden

Dr. med. vet. Christoph Schubert
Studium der Veterinärmedizin in Budapest
seit 2003 als Tierarzt in eigener Praxis in Timmendorfer Strand tätig
2015-2016 Weiterbildung im Bereich Akupunktur bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung
lebt mit seiner Familie und Hund in Klingenberg ( Scharbeutz)

Nicole Mittmann
Ausbildung zur Steuerberaterin
heutiger Themenschwerpunkt ist die Unternehmensberatung, die Existenzgründung ,Buchhaltung und Lohnabrechnung
eigene Reitanlage und begeisterte Westernreiterin , auch mit vielen Hunden
seit 2021 Hundetrainerausbildung, heute nebenberuflich als Hundetrainerin tätig
lebt mit Familie und 2 Hunden in Travemünde

Jenny Silbermann
Bachelor-Studium Biologie Uni Jena
Master-Studium Ökologie Uni Jena, Fokus Verhaltensökologie
Abschlussarbeit zur Trennungsangst bei Haushunden, veröffentlicht in Animals: Silbermann, J., & Gansloßer, U. (2023). Factors Influencing Isolation Behavior of Dogs: A Holder-Based Questionnaire and Behavioral and Saliva Cortisol Responses during Separation. Animals, 13(23), 3735.
Mitarbeit in Arbeitsgruppe Mammalia von Udo Gansloßer zu umfassenden Themen zu Hundeartigen: Recherche, Teamkoordination
Beiträge in "Erziehung - Beziehung - Bindung" (K. Kitchenham & U. Gansloßer), "Verhaltensphysiologie & -medizin: Wie innere Zustände das Verhalten beim Hund beeinflussen" (Hrsg. UG), "Hundherum gesund und glücklich: Sozialverhalten - Emotionen - Erziehung - Training" (Sarah Mertes & UG), "Nur kein Stress: Stressfolgen für den Hund (Expertenwissen für Hundehalter)" (Hrsg. UG)
lebt mit Familie und 2 Hunden in Erfurt

Franziska Sayk
bis 2019 Angestellte im Tourismus
2015 - 2017 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
2017 - 2018 Ernährugsberaterausbildung
2019 diverse Fortbildungen
2020 Ausbildung Hundefitnesstrainerin
2021 Diverse Online-Fortbildungen
2020 - 2021 Ausbildung zur ganzheitlichen Hundetrainerin bei Menschenshunde
2023 Gründung Hundezentrum Mölln in Zusammenarbeit mit Anja Büchel
lebt mit Familie und aktuell 3 Hunden in Mölln